Zurück zur letzten Seite
Arbeitsgruppen im Netzwerk der Hilfe
Seit 2012 arbeiten Vetreter im Netzwerk der Hilfe von verschiedenen Organisationen rund um die Bundeswehr offiziell mit Verantwortlichen des Verteidigungsministeriums aktiv zusammen. Unter dem Motto „Voneinander lernen, miteinander helfen“ lud der damalige Verteidigungsminister Thomas de Maizière sowohl bundeswehrnahe als auch unabhängige zivile Organisationen ein, in wichtigen Themenbereichen für Hinterbliebene, Familien, PTBS und Solidarität mit dem Ministerium in Dialog zu treten. Seither treffen sich Teilnehmer und Betroffene regelmäßig und diskutieren offen über praktikable Lösungsansätze, erarbeiten gemeinsame Projektideen und finden in persönlichen Gesprächen fruchtbare Ansätze zur Zusammenarbeit. Die AG4 (Möglichkeiten zur Erhöhung der gesellschaftlichen Wertschätzung unserer Soldaten“) ist seit 2013 die vierte Arbeitsgruppe im Rahmen der Arbeitstagung im Netzwerk der Hilfe für die Bundeswehr.
Übersicht über die Zusammensetzung der Arbeitstagungsgruppen mit dem BMVg:
Arbeitsgruppen:
AG3 PTBS
„Möglichkeiten der Unterstützung von einsatzgeschädigten Soldaten und Soldatinnen sowie Reservisten und Reservistinnen“