Netzwerk der Hilfe
Für Soldaten, Reservisten, Veteranen & Familien
Im Netzwerk der Hilfe für Menschen in der Bundeswehr und ihren Angehörigen arbeiten viele, gerade auch zivile Organisationen, gemeinnützige Vereine und Stiftungen Hand in Hand zusammen, um zu helfen und zu unterstützen.
Neben der alltäglichen Zusammenarbeit treffen sich die Aktiven und Vertreter der verschiedenen Gruppen regelmäßig in diversen Gremien, um gemeinsame Aktionen, Konzepte und Inhalte für die gemeinsame Netzwerkarbeit zu gestalten.
Die vier Schwerpunkte sind sind analog zu den Arbeitsgruppen konzipiert:
- Hinterbliebene
- (Einsatz-)Betreuung für Familien & Angehörige
- Wehrdienstbeschädigung /Einsatzschädigung & PTBS und
- Wertschätzung unserer Soldaten und -innen in der Gesellschaft.
Mit unserer Arbeit aus der AG4 unterstützen wir das Netzwerk mit Aktionen und fördern den Dialog untereinander, tragen Nachrichten dazu mit dieser Webseite in die Öffentlichkeit hinaus.
Mit der Internetseite „Gemeinsam was bewegen“ dokumentieren wir zum einen unsere Arbeit aus der AG 4, sowie aus den weiteren Arbeitsgruppen und berichten von gemeinsamen Projekten aus dem Netzwerk der Hilfe.
i.V.
Simone Uetz
Sprecher AG 4 im Netzwerk der Hilfe
Initiative Solidarität mit unseren Soldaten & ihren Familien
Aktive Mitglieder der AG4:
Weitere Mitglieder im Netzwerk der Hilfe
Was bewegen wir?
AG1
Hinterbliebene
AG2
Familienbetreuung
AG3
PTBS und Wehrdienstbeschädigung
AG4
Wertschätzung in der Gesellschaft