Trauma - wenn Kinder mitleiden
unter diesem Thema stand ein einwöchiges Pilotprojekt der AG 3 des Netzwerkes der Hilfe. Sechs Familien von im Dienst traumatisierten Soldaten nahmen daran vom 8. bis 13. Oktober 2018 in Göhren auf Rügen teil.
Im Netzwerk der Hilfe für Menschen in der Bundeswehr und ihren Angehörigen arbeiten viele, gerade auch zivile Organisationen, gemeinnützige Vereine und Stiftungen Hand in Hand zusammen, um zu helfen und zu unterstützen.
Neben der alltäglichen Zusammenarbeit treffen sich die Aktiven und Vertreter der verschiedenen Gruppen regelmäßig in diversen Gremien, um gemeinsame Aktionen, Konzepte und Inhalte für die gemeinsame Netzwerkarbeit zu gestalten.
Die vier Schwerpunkte sind sind analog zu den Arbeitsgruppen konzipiert:
Mit unserer Arbeit aus der AG4 unterstützen wir das Netzwerk mit Aktionen und fördern den Dialog untereinander, tragen Nachrichten dazu mit dieser Webseite in die Öffentlichkeit hinaus.
Mit der Internetseite „Gemeinsam was bewegen“ dokumentieren wir zum einen unsere Arbeit aus der AG 4, sowie aus den weiteren Arbeitsgruppen und berichten von gemeinsamen Projekten aus dem Netzwerk der Hilfe.
i.V.
Simone Uetz
Webmaster der Seite www.bundeswehr-netz.de
Initiative Solidarität mit unseren Soldaten & ihren Familien
unter diesem Thema stand ein einwöchiges Pilotprojekt der AG 3 des Netzwerkes der Hilfe. Sechs Familien von im Dienst traumatisierten Soldaten nahmen daran vom 8. bis 13. Oktober 2018 in Göhren auf Rügen teil.
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi.
tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla non proident sunt est laborum.
Hinterbliebene
Familienbetreuung
PTBS und Wehrdienstbeschädigung
Wertschätzung in der Gesellschaft