Menschliche Gelbe Schleife 2022
Nach zweijähriger Coronapause gab es wieder eine Aufstellung der menschlichen Gelben Schleife beim Tag der offenen Ministerien in Berlin…
Im Netzwerk der Hilfe für Menschen in der Bundeswehr und ihren Angehörigen arbeiten viele, gerade auch zivile Organisationen, gemeinnützige Vereine und Stiftungen Hand in Hand zusammen, um zu helfen und zu unterstützen.
Neben der alltäglichen Zusammenarbeit treffen sich die Aktiven und Vertreter der verschiedenen Gruppen regelmäßig in diversen Gremien, um gemeinsame Aktionen, Konzepte und Inhalte für die gemeinsame Netzwerkarbeit zu gestalten.
Die vier Schwerpunkte sind sind analog zu den Arbeitsgruppen konzipiert:
Mit unserer Arbeit aus der AG4 unterstützen wir das Netzwerk mit Aktionen und fördern den Dialog untereinander, tragen Nachrichten dazu mit dieser Webseite in die Öffentlichkeit hinaus.
Mit der Internetseite „Gemeinsam was bewegen“ dokumentieren wir zum einen unsere Arbeit aus der AG 4, sowie aus den weiteren Arbeitsgruppen und berichten von gemeinsamen Projekten aus dem Netzwerk der Hilfe.
i.V.
Simone Uetz
Webmaster der Seite www.bundeswehr-netz.de
Initiative Solidarität mit unseren Soldaten & ihren Familien
Nach zweijähriger Coronapause gab es wieder eine Aufstellung der menschlichen Gelben Schleife beim Tag der offenen Ministerien in Berlin…
Die VR-Bank Hessenland präsentiert nach der Übernahme des Zeichens der Solidarität und Wertschätzung diese Gelben Schleifen an 5 besonderen Orten in Hessen.
die Firma „Brunett Personenbeförderung bzw. Marburger Schlossbahn“ in Marburg fährt jetzt mit einer „Gelben Schleife“ als Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte…
Der Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V., Mitglied im Netzwerk der Hilfe, führte am 3. September 2022 den 4. Bundeswehrfamilientag im Holiday-Park Hassloch durch.
Hinterbliebene
Familienbetreuung
PTBS und Wehrdienstbeschädigung
Wertschätzung in der Gesellschaft